Campen im Winter

Zurück zu News

Wie konnte es denn so schnell gehen, dass der Sommer vorbei ist? Sehnst du dich auch nach warmen Temperaturen, laue Spätsommerabende und etwas Abwechslung an den grauen Tagen? Dann ist vielleicht eine Campingtour in den Süden genau das Richtige für dich.

Egal, ob du mit deinen Kindern unterwegs sein möchtest, deine Liebsten einpackst oder dich alleine in das Abenteuer stürzen willst – bei uns erfährst du, was du beim Wintercamping alles beachten musst und welche die besten Regionen für deine Wintercampingtour sind.

Wintercamping
Tipps für dein Wintercamping
# Schönes Wetter muss nicht sein

Auch wenn du dich nach schönem Wetter sehnst und die kalten Temperaturen hinter dir lassen möchtest, kann es mal kühler sein oder bei deiner Anreise schneien. Keine Sorge, all unsere Camper sind mit Winterreifen ausgestattet und fühlen sich auch auf nassen Straßen wohl. Achte aber bitte darauf, wenn du in Bergregionen unterwegs bist, dass bei Temperaturen um den Gefrierpunkt besondere Vorsicht auf den Straßen gilt.

# Viel Platz auf den Campingplätzen

Einige Campingplätze bieten einen ganzjährigen Service. Das hat den Vorteil, dass du viel Platz hast und dir den besten Stellplatz aussuchen kannst. Informiere dich aber bitte vor deiner Reise, welche Campingplätze geöffnet haben. Das kannst du ganz einfach auf unserer Website machen und direkt nach Campingplätze im Winter filtern.

#Sanitäranlagen

Einige Campingplätze haben sogar ihre Sanitäranlagen im Winter geöffnet Es loht sich einen warmen, flauschigen Bademantel einzupacken, denn besonders in den Morgenstunden kann es auch im Süden sehr kalt werden. Aber noch besser: Miete dir einen unserer autarken Camper mit deinem eigenen Badezimmer. So bist du flexibel, kannst gemütlich duschen und zur Toilette ohne den warmen Camper zu verlassen und hast auch kein Problem, wenn die Sanitäranlagen geschlossen sind.

#Wahnsinnspreise bei den Buchungen

Nicht nur unsere Camper haben in der Wintersaison super günstige Preise, sondern auch die Campingplätze. Profitiere besonders von den Langzeitangeboten so wie auch bei unserem Winter Special CamperAbo!

#Kochen im Camper

Einigen Regionen haben im Winter die meisten Restaurants geschlossen. Deshalb nutze deine Chance lokal einzukaufen und die besten Rezepte der Region selbst zu kochen. In all unseren Campern hast du die Möglichkeit dein Essen zuzubereiten und dich wie ein Local zu fühlen.

Kochen im Camper
#Fährverkehr

Auch die Fähren fahren in den Wintermonaten etwas weniger. Checke lieber vorab, wann eine Fähre geht und buche dein Ticket im Voraus.

#Packliste fürs Wintercamping

In den südlichen Regionen ist es zwar immer noch wärmer als hier in Deutschland, aber besonders Nachts kann es auch unter 10 Grad haben. Packe deswegen lieber ein paar Schichten mehr ein und nehme einen wärmeren Schlafsack mit. Unsere Camper sind zudem alle mit einer Standheizung ausgestattet.

Wintercamping
Wintercamping im Süden
Wintercamping in Italien

Italien ist wohl das beliebteste Land für Wintercamping. Ob auf den Inseln Sardinien und Sizilien mit ihren bis zu 20 Grad oder die Städte wie Venedig oder Mailand – Wintercamping in Italien hat einen ganz eigenen Charme.

Doch nicht nur für die Sonnenanbeter unter euch bietet Italien die besten Voraussetzungen für Wintercamping, auch die Ski Fans kommen auf ihre Kosten. Entdecke tolle Campingplätze in den Dolomiten und fahre mit deinem Camper zum Skifahren.

Wintercamping in Spanien

Wie wäre es bei gemütlichen 20 Grad über einen Weihnachtsmarkt zu bummeln und außen rum die Palmen zu bewundern? Klingt gut, finden wir auch. Das kannst du am Besten in Spanien erleben. Ob Costa del Azahar und die Costa Blanca bis nach Sevilla in Andalusien oder schönen Städten wie Málaga und Granada, in Spanien hast du Mehrer Möglichkeiten für Wintercamping in der Sonne.

Rad fahren, wandern und surfen steht hier besonders auf dem Programm.

Wintercamping in Portugal

Surfen, surfen und nochmal surfen. Portugal bietet so viele Möglichkeiten für die Surfer unter euch. Die wärmste Region ist die Insel Madeira. Aber nicht nur die Surfer kommen hier beim Wintercamping auf ihre Kosten, sondern auch Wandern und Rad fahren auf dem Festland bei durchschnittlich 17 Grad zählt zu den absoluten Klassikern beim Wintercamping in Portugal.

Wintercamping in Kroatien

Wusstet du, dass Istrien in Kroatien mehr als 260 Sonnentage im Jahr hat? Mache das beste aus dem milden Klima und entdecke wunderschöne Nationalparks und die kleinen Städte außerhalb der Saison. Schalte vom Alltag ab, genieße verschiedene Outdooraktivitäten und nutze die tollen Wetterbedingungen fürs Windsurfen.

Wintercamping

Du hast Lust aus dem grauen Alltag zu entfliehen? Dann buche dir einen Camper, packe deine Sommersachen und vielleicht ein paar warme Teile ein und starte in dein Wintercamping-Abenteuer.

Dein FreewayCamper Team

Zurück zu News