Wir bei FreewayCamper wissen, dass die Planung einer Reise schwierig sein kann, vor allem wegen der Ungewissheit von Corona. Deshalb haben wir die wichtigsten Themen zusammengefasst, um dir bei der Planung des perfekten Urlaubs zu helfen:
1) Die Vorteile des Campings während der COVID-Zeiten
2) FreewayCamper COVID Bestimmungen
3) Häufig gestellte Fragen
4) Wichtige Links und Informationen vor deinem Reiseantritt

1) Die Vorteile des Campings während der COVID-Zeiten
- Sicherheit: Campen während der Pandemie ist bei weitem die sicherste Art zu reisen, da du deine eigene Küche und dein eigenes Bad hast, dich von anderen fernhalten kannst und problemlos die Orte erkunden kannst, die du schon immer sehen wolltest. Wenn du im Camper reist, kannst du dich fast vollständig die Menschenmassen vermeiden. Lebensmitteleinkäufe sind die einzige Ausnahme.
- Flexibilität: Mit einem Camper hast du ein hohes Maß an Flexibilität, denn du kannst deine Reise umplanen, indem du einfach woanders hinfährst. Wir bei FreewayCamper ermöglichen dir auch, deine Reise kurzfristig zu stornieren.
- In der Natur sein: Studien haben bewiesen, dass der Aufenthalt in der Natur deine Freude und Gesundheit steigert. Nimm dir also eine Auszeit von der Alltagshektik und schalte mal ab.
2) FreewayCamper COVID Bestimmungen
- 48 Stunden Stornierungsfrist: Wenn du deine Reise 48 Stunden vor Reisebeginn stornierst, kannst du kostenlos auf einen späteren Zeitraum im Jahr 2022 umbuchen oder erhältst einen Gutschein. Alle weiteren Informationen dazu findest du in unseren FAQs!
- Sicherheit: Bei FreewayCamper legen wir besonderen Wert auf die Reinigung und Desinfektion der Fahrzeuge. Auch die Camper selbst bieten ein hohes Maß an Sicherheit gegen das Coronavirus. Du hast deine eigene Küche und dein eigenes Bad, kannst entfernte Orte entdecken und damit Menschenmassen vermeiden.
- Kontaktlose Übergabe: Auf Wunsch ist es möglich, die Übergabe/Rückgabe des Campers völlig kontaktlos zu gestalten. So steht der perfekten Reise nichts mehr im Wege.

3) Häufig gestellte Fragen:
Reisewarnung und Reiseverbot?
Eine Reisewarnung ist kein generelles Reiseverbot. Die Reisewarnung rät lediglich von touristischen Reisen ab. Trotzdem ist es für dich und zum Schutz der anderen wichtig, einzuschätzen, ob ein Urlaub in dem von dir gewählten Land unbedenklich und sinnvoll ist.
Wo kann man übernachten, wenn die Campingplätze geschlossen sind?
Nach § 12 der Straßenverkehrsordnung darfst du auf jedem öffentlichen Parkplatz, an dem es nicht ausdrücklich, z.B. durch Hinweisschilder, verboten ist, deine „Fahrtüchtigkeit wiederherstellen“. Du darfst dich dort bis zu 10 Stunden aufhalten, aber du musst beachten, dass das Campen verboten ist. Das heißt, du darfst deinen Campingtisch und deine Stühle nicht vor das Wohnmobil stellen. Stellplätze dieser Art findest du über die App park4night. Weitere Informationen zum Thema Wildcampen in Deutschland findest du in unserem Blog.
In welchen Ländern kann man derzeit Urlaub machen?
Aktuell gibt es einige Länder in Europa, die von der Bundesregierung als Risikogebiet eingestuft werden. Alle aktuellen Informationen dazu findest du hier, auf der Seite des Auswärtigen Amts und auf der Seite des Robert-Koch-Instituts.
Was mache ich, wenn die Grenzen dicht gemacht werden?
Falls sich die Regeln während deines Urlaubs ändern, darfst du immer noch nach Hause fahren, denn das gilt als triftiger Grund. Auch musst du nicht gleich am selben Tag abreisen, wenn sich die Bestimmungen in deinem Reiseland geändert haben. Informiere dich rechtzeitig und sei auf Dynamik und Flexibilität eingestellt.
Muss ich in Quarantäne?
Für Reiserückkehrer innerhalb Deutschlands gilt aktuell (Stand 16.11.) keine Quarantänepflicht Bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet außerhalb Deutschlands ist eine 10-tägige Quarantäne vorgeschrieben. Wer geimpft oder genesen ist, ist von der Quarantäne befreit. Die nicht geimpft oder genesen sind, können die Quarantäne am 5. Tag durch einen negativen Corona-Test verkürzen lassen. Alle Rückkehrer müssen außerdem eine digitale Einreiseanmeldung ausfüllen und bei der Grenzkontrolle vorlegen.

4) Wichtige Links und Informationen vor deinem Reiseantritt
- Alle Informationen zu Einreisebestimmungen und der Quarantänepflicht für Deutsche findest du hier und hier.
- Du bist dir nicht sicher, was eine Reisewarnung bedeutet, dann informiere dich hier genauer hier.
- Alle Informationen zu Reisen innerhalb von Deutschland und die Einschränkungen im Überblick findest du hier.
- Aktuelle Informationen für Reisende findest du hier.
- Bitte erkundige dich vor jeder Reise über die Bestimmungen beim Auswärtigen Amt oder der Europäischen Union.
- Die App "Darf ich das?" zeigt dir, welche Corona-Maßnahmen in jedem Bundesland gelten.
- Informationen zu Roamingkosten, Nachrichten und Download findest du hier.
Bei Fragen komm jederzeit gerne auf uns zu.
Direkt über das Kontaktformular auf www.freeway-camper.com, per E-Mail info@freeway-camper.com oder telefonisch +49 89 889 970 86 und per WhatsApp über +49 176 416 835 38.
Dein FreewayCamper Team