Datenschutz

Datenschutz

Das Internetportal der FWC - FreewayCamper GmbH sowie das darin integrierte Buchungs-Portal (nachfolgend gemeinsam „Website“) wird von der FWC - FreewayCamper GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 14, 80538 München, betrieben (nachfolgend „FreewayCamper“ oder „wir“). Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Deshalb nimmt der Datenschutz bei FreewayCamper einen hohen Stellenwert ein und wir halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und an das Bundesdatenschutzgesetz.

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund folgender Rechtsgrundlage:

1.1 Vertragsbeziehung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO

Wir verarbeiten die uns freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten (Vor- und Zuname, E-Mail Adresse, Handy-Nummer), nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO zur vertraglichen Abwicklung der Ticketbestellungen, zur Durchführung der Beförderung und zur Eröffnung eines Kundenkontos oder im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen.

Die freiwillig mitgeteilte Handy-Nummer speichern wir zu Kontaktaufnahme bei besonderen Vorkomnissen, verspäteter Rückgabe und ungewöhnlichen Aktivitäten. Für die erforderliche Zahlungsabwicklung werden ggf. zusätzlich folgende Daten benötigt: Für die Zahlung einer gebuchten Fahrt mit der Kreditkarte benötigt FreewayCamper Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mailadresse sowie die Daten Ihrer Kreditkarte.

1.2 Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO

Zur Durchführung von Verwaltungstätigkeiten (IT-Dienstleistungen, Kundenservice, Buchhaltung etc.) und um die interne Verwaltung unseres Unternehmens effizient zu gestalten, werden die erforderlichen Daten an FWC - FreewayCamper GmbH weitergeleitet. Insoweit verarbeiten wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f und ggf. lit. b DS-GVO verarbeiten wir die erforderlichen Daten für folgende Zwecke:

Die für die Vertragsabwicklung und zur Durchführung der Buchung gespeicherten Daten werden im nur erforderlichen Umfang an die lokalen Vermietstationen/den Eigentümern der Camper und sonstige Dritte (z.B. Dienstleister für IT, Camperzustellung und -abholung, Kundenservice E-Mail- und Newsletterversand und Zahlungsabwicklung) im Rahmen der Registrierung und zur Abwicklung des Ticketverkaufs weitergegeben. In begründeten Fällen (z.B. Beschädigung der Camper) behalten wir uns, vor die Kundendaten an die jeweiligen Betreiber der Vermietstation/Eigentümer des Campers weiterzugeben. Die weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgabe und nicht für andere Zwecke verwendet werden. Soweit eine Auftragsverarbeitung vorliegt erfolgt die Abwicklung unter Beachtung der Vorschriften für die Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO.

Neben der Abwicklung der Ticketbestellungen nutzt die FWC - FreewayCamper GmbH Ihre Daten auch für Werbezwecke und für die Markt- und Meinungsforschung, um Sie über auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote und Neuigkeiten postalisch oder per Newsletter zu informieren. Hierzu führen wir aufgrund eines berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO ein Werbescoring zur interessenbasierten Werbeansprache durch. Der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke, der Markt- und Meinungsforschung und dem Werbescoring können Sie jederzeit durch eine Mitteilung an FreewayCamper GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 14, 80538 München oder an info@freeway-camper.com mid dem Titel "Privacy Policy" widersprechen.

Im Rahmen der Zahlungsabwicklung werden Ihre Daten ggf. an folgende Zahlungsdienstleister weitergegeben. Die Kreditkartennummer oder sonstigen Bankdaten werden bei FreewayCamper nicht gespeichert und direkt an die Zahlungsdienstleister weitergeleitet:

Die Abwicklung der Zahlungen erfolgt durch unseren Partner heidelpay GmbH, Vangerowstraße 18, 69115 Heidelberg. Zur Prävention und Aufdeckung von Betrugsfällen übermitteln wir Ihre IP-Adresse an unseren Partner heidelpay GmbH, Vangerowstraße 18, 69115 Heidelberg. Ihre IP-Adresse wird dabei von der heidelpay GmbH gespeichert. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen.

Die heidelpay GmbH, ist ein Zahlungsinstitut im Sinne des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) und bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn registriert (Registernummer: 122914).

Die Bezahlungsmethode Paypal wird von der PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., 5. Etage, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg abgewickelt. Weitere Informationen zum Datenschutz von Paypal finden Sie in der Datenschutzerklärung von Paypal.

Diese Website benutzt ein Onlinebuchung der Xtreeme GmbH, Via Cantonale, CH-6633 Lavertezzo, Switzerland zu erreichen unter www.planyo.com, Planyo genannt, verwendet sogenannte „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden um ein einfacheres Benutzen der Online-Buchung zu ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen der Server von Planyo innerhalb der EU und Schweiz übertragen und dort gespeichert. Planyo wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Onlinebuchung bei erneuten Besuchen Ihnen zu vereinfachen, in dem bereits getätigte Suchanfragen und Parameter gespeichert werden. Auch kann Planyo diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Planyo verarbeiten. Sie können bei ihrem Browser die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung verhindern, wir weisen Sie aber darauf hin, dass sie in diesem Fall nicht alle Funktionen dieser Website voll nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website, erklären sie sich mit der Verarbeitung der über sie erhobenen Daten durch Planyo einverstanden, so wie in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck.

2. User Login / Kundenkonto

Sie haben bei uns die Möglichkeit ein persönliches Kundenkonto anzulegen. Im passwortgeschützten Bereich des Kundenkontos können Sie bequem Ihre Buchungen verwalten und für zukünftige Fahrten Ihre Daten hinterlegen lassen.

Die als erforderlich markierten Felder (*), die personenbezogene Daten beinhalten, werden nur für die Durchführung und Verarbeitung des Benutzeraccounts verwendet. Erforderlich ist zunächst nur die E-Mail Adresse. Hiermit verifizieren wir Ihre Identität. Im Rahmen der Registrierung können Sie freiwillig auch Ihren Namen, Adresse oder ggf. Ihre Kontodaten angeben.

Diese Daten werden sowohl für die Rechnungserstellung als auch für die Funktion des automatischen Vorausfüllens bei zukünftigen Buchungen verwendet. Zusätzlich können Sie hier auch freiwillig Ihre Handynummer zur Kontaktaufnahme im Falle von besonderen Vorkomnissen hinterlegen.

Sofern Sie hierin eingewilligt haben, werden mit der Funktion „Angemeldet bleiben“ sog. persistente Cookies auf ihrem Endgerät abgelegt, welche dazu dienen, dass Sie sich bei darauffolgenden Besuchen auf unserer Website nicht erneut anmelden müssen. Diese Funktion steht Ihnen nicht zur Verfügung, wenn Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Speicherung von solchen Cookies deaktiviert haben.

Sie können das Kundenkonto – und damit auch Ihre hinterlegten personenbezogenen Daten – jederzeit in Ihrem persönlichen Kundenkonto aktualisieren oder löschen.

Von einer Löschung unberührt bleiben die aufgrund von gesetzlichen Speicherfristen zur Vertragsdurchführung erforderlichen personenbezogenen Daten.

3. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website oder nach der Buchung ihres Campers unseren Newsletter zu abonnieren. FreewayCamper erhebt Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter umfasst aktuelle Angebote, Sonderaktion, Gewinnspiele, Produktneuheiten, Tipps &Tricks fürs Campen, Reisepakete, und Reiseberichte von unseren Kunden und Kundinnen.

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bis Sie diese widerrufen. Erhoben werden:

- Daten, die Sie uns bei der Bestellung des Newsletters über unsere Website mitteilen (E-Mail-Adresse, Vorname, Postleitzahl/Stadt, inhaltliche Präferenzen).

- Daten, die Sie nach der Buchung eines Campers mitteilen (E-Mail-Adresse, Name, Adresse), vorausgesetzt, dass Sie nach der Buchung entschieden haben, sich für den Newsletter anzumelden und Ihre Einwilligung erteilen.

- Daten zum Nachweis Ihrer Einwilligung zum Erhalt des Newsletters (IP-Adresse, Zeitstempel der Einwilligung).

- Daten über die Nutzung des Newsletters (Öffnungen, Klicks auf enthaltene Links, Erreichbarkeit der E-Mail-Adresse, Typ des verwendeten Endgeräts)

Wir wollen sichergehen, dass bei der Eingabe der E-Mail-Adresse keine Fehler unterlaufen sind, deshalb setzen wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren ein: Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldefeld eingegeben haben, übersenden wir Ihnen einen Bestätigungslink. Alternativ erhalten Sie nach einer erfolgreichen Camper-Buchung eine E-Mail von uns, in welcher Sie Marketing-Kommunikation über unseren Newsletter zustimmen können. In diesem Fall übersenden wir Ihnen auch einen Bestätigungslink. Erst wenn Sie diesen Bestätigungslink anklicken, wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.

Ihre Newsletter-Daten werden an den externen Dienstleister Mailchimp übermittelt, dessen Software es uns ermöglicht, alle unsere Newsletter-Kontakte zu verwalten und ansprechende Newsletter zu gestalten. Er handelt somit in unserem Auftrag. Mit Sitz in den USA verpflichtet Mailchimp sich zur Einhaltung des EU-U.S. Privacy Shield Abkommens und zur Einhaltung der Standard Contractual Clauses (die „SCCs“, dt. Standard-Vertragsklauseln). Hier zur Datenschutzrichtlinie von Mailchimp, Europäische Datenexport-Compliance bei Mailchimp, und Mailchimp Transparency Report | Mailchimp

Die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse können Sie jederzeit durch eine Nachricht an unsubscribe@freeway-camper.com oder über den Abmeldelink des Newsletters widerrufen. Den Link zur Abmeldung finden Sie am Ende jedes Newsletters.

Wir löschen Ihre Daten 6 Monate nach Widerruf Ihrer Einwilligung.

4. Datensicherheit

Die Privatsphäre der Nutzer unserer Webseite und der angeschlossenen Systeme schützen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen. Um die sichere Übertragung persönlicher Daten zu gewährleisten, verwenden wir das Verschlüsselungsprotokoll TLS (als zugrundeliegendes Verschlüsselungsverfahren wird RSA-2048 für die Public-Key-Infrastruktur eingesetzt). Dieses Verfahren wird im gesamten World Wide Web erfolgreich eingesetzt. Alle persönlichen Daten (Name, Anschrift, Zahlungsdaten etc.) werden dadurch verschlüsselt und damit sicher im Internet übertragen. Sie erkennen an einem Symbol (geschlossenes Vorhängeschloss) in der unteren Fensterleiste Ihres Browsers, dass Sie sich in einem gesicherten Bereich bewegen.

5. Datenübermittlungen in Drittstaaten

Die Verarbeitung der Daten findet grundsätzlich in Deutschland oder Staaten der Europäischen Union statt. Soweit eine Verarbeitung in Drittländern in bestimmten Fällen geplant ist, erfolgt die Verarbeitung nur, wenn die Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Drittstaat durch die EU-Kommission nach Art. 45 DS-GVO oder aufgrund der EU-Standardvertragsklauseln festgestellt wurde.

6. Speicherdauer der Daten

Wir speichern die Daten, solange sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke (z.B. Vertragsabwicklung, Werbezwecke) und zur Erfüllung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und § 257 Abs. 1 HGB und § 147 Abs. 2 AO erforderlich sind.

7. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die FWC - FreewayCamper GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 14, 80538 München, E-Mail-Adresse info@freeway-camper.com vertreten durch den Geschäftsführer Nikolai Voitiouk-Blum.

8. Auskunfts- und Beschwerderechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und zum Widerspruch Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an die FWC - FreewayCamper GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 14, 80538 München oder senden Sie uns eine E-Mail an data.protection@freeway-camper.com.

Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter data.protection@freeway-camper.com kontaktieren.

Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht zum Datenschutz bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde.

9. Einsatz von Cookies

Beim Besuch unserer Website werden Informationen in Form eines Cookies (kleine Textdateien) auf Ihrem Browser abgelegt. Darin werden Angaben über Ihre Nutzung der Website gespeichert (Identifikations-ID, Besuchsdatum, etc.). Mit dem Einsatz von Cookies erleichtern wir Ihnen die Nutzung unseres Online-Angebots durch verschiedene Service-Funktionen (wie z.B. die Wiedererkennung von vorangegangenen Besuchen) und können damit das Internetangebot besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Sie können das Speichern von Cookies unterbinden und bereits vorhandene Cookies löschen, indem Sie in Ihrem Browser die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Die Hilfefunktion der meisten Browser erklärt Ihnen, wie Sie diese Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, kann dies jedoch die Service-Funktionen des Internetangebots beeinträchtigen. Wir empfehlen daher die Cookie-Funktion eingeschaltet zu lassen.

Darüber hinaus nutzen wir Cookies von Drittanbietern für Retargeting- und Remarketingtechnologien zur Optimierung unseres Webangebotes sowie zu interessenbasierten Marketingzwecken. Das gespeicherte Surfverhalten wird anhand eines Algorithmus analysiert, so dass anschließend gezielte interessenbezogene Produktempfehlungen in Form von Werbebannern bzw. Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter angezeigt werden können. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesonderte ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Umfassende Informationen dazu, wie man dies auf einer Vielzahl von Browsern bewerkstelligen kann, erhalten Sie auf den folgenden Internetseiten: youronlinechoices, Network Advertising Initiative und/oder Digital Advertising Alliance. Sie finden dort auch Angaben dazu, wie Sie Cookies von Ihrem Computer löschen können sowie allgemeine Informationen über Cookies.

Cookies verwalten

Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies:

Bei transienten Cookies, die auch als temporäre oder „Session-Cookies“ bezeichnet werden, handelt es sich um Cookies, die gelöscht werden, nachdem Sie unser Onlineangebot verlassen und den Browser schließen. In derartigen Cookies werden z. B. Spracheinstellungen oder der Inhalt der Bestellung gespeichert.

Persistente oder permanente Cookies, bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So können z. B. der Login-Status oder eingegebene Suchbegriffe gespeichert werden. Solche Cookies nutzen wir unter anderem für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können diese Cookies jedoch in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Neben sogenannten „First-Party-Cookies“, die von uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gesetzt werden, kommen auch „Third-Party-Cookies“ zum Einsatz, die von anderen Anbietern angeboten werden. Über den Einsatz von „Third-Party-Cookies“ sowie über die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, die für uns Leistungen wie Webtracking oder Reichweitenmessung erbringen, informieren wir Sie im Folgenden. Dort werden Sie auch über die Widerspruchsmöglichkeit in Bezug auf einzelne Cookies informiert.

9.1 Google AdWords

Zur Optimierung unseres Webangebotes sowie für Produktempfehlungen nutzen wir die Technologie der Google Limited („Google“) (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, „Google“) zur Erstellung von pseudonymisierten Nutzungsprofilen über das Surfverhalten der Webseitenbesucher zu Marktingzwecken. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die eine Wiedererkennung eines Internet-Browsers bei einem erneuten Besuch ermöglichen. Das gespeicherte Surfverhalten wird anhand eines Algorithmus analysiert, so dass anschließend gezielte interessenbezogene Produktempfehlungen im Form von Werbebannern bzw. Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter angezeigt werden können. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesonderte ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Erstellung von pseudonymisierten Nutzungsprofilen für interessenbezogene Werbung/Anzeigenvorgaben können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie die die Seite https://www.google.de/settings... aufrufen. Weitere Informationen zur interessenbezogenen Werbung erhalten Sie unter http://www.google.com/policies... Facebook Custom Audiencies

Diese Webseite nutzt das Retargeting-Pixel Custom Audiences des sozialen Netzwerkes Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Mit Hilfe des Remarketing-Pixels ist es Facebook möglich, die Besucher unseres Internetauftritts als Zielgruppe für die Werbeanzeigen von Facebook-Ads zu nutzen. Zu diesem Zweck wird ein Facebook-Cookie auf Ihrem PC abgespeichert. Weitere Informationen über Umfang und Zweck der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter https://facebook.com/policy.ph... und https://www.facebook.com/ads/s.... Der Nutzung von Custom Audiences können Sie unter www.youronlinechoices.com/de/p... oder für Nutzer mit einem Facebook-Konto hier widersprechen.

9.3. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Zusätzlich dazu verwendet diese Website die Google AMP Client ID API, um via Google Analytics Nutzeraktivitäten auf AMP-Seiten mit denen auf Nicht-AMP Seiten zu verknüpfen. Die Google Trackingcodes dieser Website verwenden die Funktion „_anonymizeIp()“. Dadurch wird die IP-Adresse innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum nur gekürzt weiterverarbeitet, um eine direkt Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage... adjust

Diese Webseite/App benutzt u.a. auch die Analysetechnologie „adjust“ der adjust GmbH (“adjust”). adjust nutzt für die Analyse dabei IP- und Mac-Adressen der User, die allerdings ausschließlich anonymisiert genutzt werden. Ein Rückschluss auf eine natürliche Person ist hierdurch nicht möglich. Durch die Nutzung dieser Webseite/App zu Analysezwecken erklären Sie Sich mit der Bearbeitung der hierdurch anonymisiert erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung durch adjust kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Hierzu rufen Sie bitte folgenden Link auf: https://www.adjust.com/opt-out... Webtrekk

Für die statistische Auswertung der Webseiten bedienen wir uns der Technologien der Webtrekk GmbH, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin. Mit Hilfe der Dienste von Webtrekk erheben wir statistische Daten über die Nutzung unseres Webangebots. Die Webtrekk GmbH wurde im Bereich Web Controlling vom TÜV zertifiziert. Insbesondere wurde hierbei die Erfassung und Verarbeitung von Tracking-Daten auf Datenschutzkonformität und Datensicherheit überprüft und zertifiziert. Im Rahmen der Nutzung dieser Webseiten werden Informationen, die Ihr Browser übermittelt, erhoben und ausgewertet. Dies erfolgt durch eine Cookie-Technologie und sogenannte Pixel, die auf jeder Webseite eingebunden sind. Eine direkte Personenbeziehbarkeit ist zu jeder Zeit ausgeschlossen. Die so gesammelten Daten dienen dazu, anonyme Nutzungsprofile, die die Grundlage für Webstatistiken bilden, zu erstellen. Die mit den Webtrekk-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseiten persönlich zu identifizieren und zu keiner Zeit mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Der Datenerhebung und -speicherung durch Webtrekk kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Hierzu und für weitere Informationen zum Datenschutz bei Webtrekk rufen Sie bitte folgenden Link auf: http://www.webtrekk.com/index/... AdClear Kampagnentracking

Wir verwenden die Dienste der AdClear GmbH, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin ('AdClear'), um statistische Daten für das Kampagnentracking zu erheben und so das Angebot für unsere Kunden entsprechend zu optimieren. Hierzu werden auch Cookies verwendet. Die Daten werden ausschließlich in pseudonymer Form erfasst. Persönliche Daten werden nicht an AdClear gesendet. Die AdClear GmbH ist für Datenschutz im Bereich Kampagnentrackingsysteme vom TÜV Saarland zertifiziert.

Wenn Sie der Datenerfassung durch das AdClear Kampagnentracking widersprechen, wird hierfür ein Cookie mit dem Namen „adclearoptout“ gesetzt.

Sie haben der Datenerfassung durch AdClear nicht widersprochen.

Der Datenerfassung durch AdClear widersprechen.

9.7 Adtriba

Auf dieser Website werden mit Technologien der AdTriba GmbH – Beim Schlump 13a, 20144 Hamburg (https://www.adtriba.com/) Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Endgerät des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

9.8 Tapad

Cross-App and Cross-Device Reporting

Diese Website sammelt und nutzt app- und geräteübergreifende Informationen für Berichtszwecke. Die Website sammelt keine personenbezogenen Daten, die Rückschlüsse auf eine Einzelperson geben kann, auch nicht für Apps und Geräte.Die Website verwendet bestimmte Technologien, um Nutzer über Apps und Geräte hinweg zu tracken, einschließlich Cookie- und ID-Synchronisierung.

9.9 AB Tasty

Daneben setzt diese Webseite den Webanalysedienst AB Tasty von AB TASTY SAS ein, der für A/B- und Multivariate-Tests verwendet wird. Dieser Service verwendet Cookies um den Browser eines Besuchers zu identifizieren und die Nutzung dieser Webseite zu analysieren. Die Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten. Mehr Informationen darüber, wie AB Tasty Ihre Daten verarbeitet, finden Sie unter https://www.abtasty.com/terms-.... Auf dieser Seite finden Sie auch eine Anleitung, wie Sie das Tracking jederzeit deaktivieren können.

9.10 Hotjar

Für die Verbesserung der Nutzererfahrung auf unseren Internetseiten setzen wir die Software von Hotjar http://www.hotjar.com, 3 Lyons Range, 20 Bisazza Street, Sliema SLM 1640, Malta, Europe) ein. Mittels der Software können wir das Nutzerverhalten (Mausbewegungen, Klicks, Tastatureingaben, Scrollhöhe etc.) auf unseren Internetseiten messen und auswerten. Zu diesem Zweck werden Cookies auf Endgeräten der Nutzer gesetzt und es können Daten von Nutzern wie z. B. Browser Informationen, Betriebssystem, Verweildauer auf der Seite etc. gespeichert werden. Mehr über die Datenverarbeitung durch Hotjar finden Sie unter http://www.hotjar.com/privacy. Sie können der Nutzung des Services von Hotjar widersprechen unter https://www.hotjar.com/opt-out... Sojern

Das SOJERN-Cookie sammelt Informationen zu Ihren Reiseaktivitäten und Präferenzen von Online-Reisepartner-Websites und zeigt Ihnen personalisierte und relevante Anzeigen an, wenn Sie andere Websites und Sozial-Media-Plattformen durchsuchen. SOJERN kann auch das Speichern von Conversion-Informationen ermöglichen, die zur Verfolgung, Erstellung von Berichten und zur Optimierung der Leistung von SOJERN-Kampagnen verwendet werden. Sie können mehr über SOJERN erfahren und sich abmelden unter https://www.sojern.com/privacy... Snowplow

Diese Webseite/App benutzt Snowplow Opensource, eine Analysetechnologie der Firma Snowplow Analytics Limited (The Rome Building, 32-38 Scrutton Street, London, EC2A 4RQ, United Kingdom). Mit Hilfe der Analysetechnologie erheben wir statistische Daten über die Nutzung unseres Webangebots. Im Rahmen der Nutzung dieser Webseiten werden Informationen, die Ihr Browser übermittelt, erhoben und ausgewertet. Dies erfolgt durch eine Cookie-Technologie und sogenannte Pixel, die auf jeder Webseite eingebunden sind. Die so gesammelten Daten dienen dazu, Nutzungsprofile, die die Grundlage für Webstatistiken bilden, zu erstellen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an FreewayCamper sowie die Verarbeitung dieser Daten durch FreewayCamper verhindern, indem Sie Widerspruch unter folgendem Link einlegen: data.protection@freeway-camper.com

9.13 Criteo

Diese Webseite nutzt das Retargeting-Pixel von Criteo, 32 rue blanche, 75009 Paris, France. Mit Hilfe des Remarketing-Pixels ist es Criteo möglich, die Besucher unseres Internetauftritts als Zielgruppe für die Werbeanzeigen zu nutzen. Zu diesem Zweck wird ein Criteo-Cookie auf Ihrem PC abgespeichert. Weitere Informationen über Umfang und Zweck der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Criteo sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Criteo unter https://www.criteo.com/privacy... https://www.criteo.com/privacy.... Der Nutzung von Cookies können Sie unter www.youronlinechoices.com/de/p... widersprechen.

10. Social Plugins

Unsere Website verwendet Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA , Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600 San Francisco, CA 94107, USA, , Pinterest, Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USA und und Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park,CA 94025 USA.

Die Plugins befinden sich auf unserer Produktseite und sind im Ausgangsstatus deaktiviert. Klicken Sie auf den jeweiligen Button, dann werden Sie in einem neuen Fenster zur Anmeldung beim Social Media-Anbieter aufgefordert. In diesem Fall wird ein Cookie auf Ihrem Rechner platziert.

Wenn Sie den Button nicht anklicken oder nicht beim Social Media-Anbieter eingeloggt sind, wird auch kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Wenn Sie Nutzer des jeweiligen Social Media-Anbieters und eingeloggt sind und auf den Button klicken, wird diese Information an Ihr Profil beim jeweiligen Social Media- Anbieter übermittelt. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Facebook "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der folgenden Anbieter:

Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Twitter: http://twitter.com/privacy

Pinterest: http://about.pinterest.com/privacy

Instagram: http://instagram.com/about/leg... den Betrieb der Facebook-Seite sind wir und Facebook gemeinsam verantwortlich und wir nutzen dabei von Facebook bereitgestellte anonymisierte statistische Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Analyse unserer Facebook-Seite. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten liegt im Verantwortungsbereich von Facebook. Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten und Ihre Rechte gegenüber Facebook können aus den Datenschutzrichtlinien* auf unserer Facebook-Seite entnommen werden.

11. Aktualisierung und Änderung

Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst werden. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie unser Angebot nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.